Sankt Martin 2023
Endlich gab es wieder einen großen Martinsumzug mit der ganzen Schule. Sankt Martin und sein Pferd waren höchstpersönlich dabei. Am Ende haben sich alle Kinder auf dem Schulhof versammelt und gemeinsam mit der Kapelle noch einmal ihre schönsten Martinslieder gesungen.
Kunstprojekt der Ferienbetreuung - Kinderrechte
In den Sommerferien haben die Kinder in der OGS zum Thema Kinderrechte gearbeitet. Gemeinsam mit dem Künstler Sebastian Schmidt haben sie die dunklen Wänden rund um das "Dauerprovisorium Feuertreppe" verschönert.
Schulfest 2023 - MvM: Wir sind ein Team!
Kölle Alaaf!
Besuch von UNICEF
Frau Colegrove von UNICEF hat uns besucht. Die Klassensprecher*innen haben den Scheck mit den Spenden des Sponsorenlaufs übergeben und einiges über UNICEF gelernt. Außerdem haben wir eine Urkunde bekommen.
Die Froschprinzessin - Theater für Klasse 3 und 4
Zu Nikolaus hat sich die Turnhalle für die dritten und vierten Klassen in einen Theatersaal verwandelt. Ein Frosch und eine Prinzessin haben nicht nur die Kinder zum Lachen gebracht.
Sankt Martin 2022
Kunstprojekt: Im Zoo
Die Kinder der Stufe 3 waren nicht nur im Zoo, sie haben im Kunstunterricht auch eigene Tiergehege gestaltet.
Unsere farbenfrohe Mensa
In den Sommerferien haben die Kinder in der Ferienbetreuung nicht nur Ausflüge gemacht, sondern wieder einmal zusammen mit einem Künstler die Schule verschönert. Diesmal war die Mensa dran.
Unser faires Sportfest
Am 30. Mai 2022 fand unser Trixitt-Sportfest statt. Die ganze Schule ist zum Sportplatz spaziert, wo alle Kinder an verschiedenen Stationen ihr Bestes gegeben und für die Schule Punkte gesammelt haben. Fair sollte es dabei zugehen. Und das hat auch super geklappt. Den Preis für besonders faires Verhalten haben die Tapire bekommen. Aber die Teamer haben dann der ganzen Schule spontan noch einen zusätzlichen Fairness-Preis verliehen!
Spendenübergabe an das Tierheim Remagen
Im Januar war Herr Krah vom Tierheim Remagen zu Besuch. Die Klassensprecher*innen überreichten den Spendenscheck. Die Spenden stammen aus dem Sponsorenlauf im letzten Sommer. Das Laufen im Park hat sich also gelohnt. Jede Klasse erhielt außerdem eine Urkunde über eine Tier-Patenschaft.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Herr Berger hat den Eingangsbereich wieder wunderbar weihnachtich dekoriert. Und die Viertklässler*innen haben das Adventshaus mit neuen Bildern ausgestattet.
Sankt Martin 2021
Dieses Jahr haben wir in etwas abgewandelter Form St. Martin gefeiert. Aber Laternen, ein Umzug, Sankt Martin auf dem Pferd und ein Feuer auf dem Schulhof waren dabei.
Beim Losverkauf gab es viele Preise zu gewinnen.
"Gegen uns könnt ihr nicht anstinken" - Lesung mit Rüdiger Bertram
Der Autor Rüdiger Bertram hat den Kindern der dritten und vierten Schuljahre aus seinem Buch "Gegen uns könnt ihr nicht anstinken" vorgelesen.
Sponsorenlauf 2021
Die Kinder haben im Park 2711 Runden gedreht und damit Geld für den Förderverein und ein Tierschutzprojekt gesammelt.
Ferienaktion der OGS - Bunte Wände
Die Kinder in der Ferienbetreuung haben zusammen mit dem Künstler Sebastian Schmidt einige Wände auf dem Schulhof zum Strahlen gebracht.
Ferienaktion der OGS - Kickerturnier
In den Ferien hat die OGS ein Kickerturnier veranstaltet. Man konnte richtige Medaillen gewinnen. Und das Beste: Ein Kicker steht jetzt auf dem Schulhof. Viel Spaß beim Spielen!
Karneval der (Klassen)tiere
Wir können zwar nicht zusammen in der Schule Karneval feiern, aber die Klassentiere haben sich schon für die Videokonferenzen verkleidet.
Unsere neue Boulderwand
Noch wartet sie hinter einem Bauzaun. Aber im Januar können sicher die ersten Kletterversuche unternommen werden.
Laternen leuchten trotz Corona
Es gab zwar keinen großen Martinsumszug, aber die Laternen haben in den Klassen und auf dem Schulhof geleuchtet.
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Heute war die Schule bunt geschmückt und in der Turnhalle fand die Übergabe der Courage-Plakette statt. Bald wird sie unseren Schuleingang zieren.
Frische Farben in der Schule
Einblick in die Klassenräume der Erstklässler*Innen
Die Leserollen der Drittklässler_innen
Neppeser Diensdachzoch 2020
Unter dem Motto „Nippeser Hätzje schloge för ..." sind die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und viele OGTS-Betreuerinnen und Lehrerinnen der Mathilde-von-Mevissen-Grundschule auch in diesem Jahr wieder mit im Neppeser Diensdachzoch gegangen. Alle 260 Hätzje waren in knallrote Gewänder gehüllt, die im Sonnenschein besonders geleuchtet haben. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat das Kostüm mit den Dingen dekoriert, für die sein Herz schlägt. Bewaffnet mit Beuteln randvoll gestopft mit Kamelle ging es los. Die kleinen und großen Herzen hatten viel Spaß, diese unter die Nippeser Jecken zu bringen!
Unterstützt wurden die Hätzje, wie in jedem Jahr, von Jessica Laue und ihrer Familie (gekleidet als Herzpfleger), die vieles für unseren Zug organisieren, in die Wege leiten und tatkräftig mit anpacken. Danke!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr im Neppeser Diensdachzoch!
Laterne, Laterne...
Impressionen aus den Laternenwerkstätten
Sponsorenlauf 2019
Am 27. März war es wieder so weit: Beim alljährlichen Sponsorenlauf im Park gaben die Kinder alles und liefen bei wunderbarem Sonnenwetter Runde um Runde. Insgesamt wurden 2374 Runden gelaufen, das entspricht 949,6 km!
Zuvor haben die Kinder Sponsoren für ihren Lauf gesucht, die ihnen für jede gelaufene Runde einen kleinen Betrag spenden.
Die Motivation ist groß!
Von dem erlaufenen Geld konnten an der Schule verschiedene von den Kindern selbst mitbestimmte Projekte finanziert werden. In den letzten Jahren wurden immer Spielzeuge für die Spielzeugausleihe auf dem Schulhof angeschafft, die Hochbeete und ein tolles Spielhaus wurden auf dem Schulhof aufgebaut.
Mit einem Viertel des Betrags wird in diesem Jahr das Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße unterstützt. Die Kinderkonferenz, bestehend aus den Klassensprechern und Klassensprecherinnen, bestimmen, wohin das Geld gespendet wird. Sie werden in der nächsten Zeit den Scheck im Krankenhaus übergeben.
Die große Bühne
Am Mittwoch, 20. März war es so weit: Die Theater-AG führte nach monatelangen Proben ihre Stücke auf. Viele Kinder der vierten Klassen haben jede Woche entweder an der Sprechtheater-AG oder an der Pantomime-AG teilgenommen und nun ihr Können unter Beweis gestellt.
Im Stück Schneewittchen und die sieben Zwerge überzeugten die Schauspieler und Schauspielerinnen durch gekonnte Inszenierung der teils selbst geschriebenen Texte und mit viel Körpereinsatz.
Die Darstellerinnen und Darsteller der Pantomime-AG konnten ihre Zuschauer mit ihren Stücken in Erstaunen versetzen und zum Lachen bringen.
Vielen Dank für diesen tollen Theatertag, liebe Kinder!
Schulfest 2018 "In unserer Schule ist tierisch was los"
Am Samstag, den 9.06.2018 öffnete die Schule einmal wieder ihre Türen und die Kinder präsentierten, was sie in der vergangenen Projektwoche erarbeitet haben. Es gab viele Mitmachaktionen, Zirkusvorstellungen, einen tollen Auftritt unseres Kölsch-Chors, einen tierischen Tanz, alte Schulwandkarten, die gegen eine Spende erstanden werden konnten und natürlich war auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre!
Unsere Hochbeete werden bepflanzt
Das herrliche Wetter eignete sich perfekt zum Gärtnern!
Kinder aus allen Klassen halfen fleißig mit beim Bepflanzen der Beete. Die Kräuter, Blumen und verschiedenen Gemüsesorten können nun beim Wachsen beobachtet werden und brauchen natürlich auch weiterhin viel Pflege. Besonders das Gießen der Pflanzen (und auch einiger Füße) hat Spaß gemacht!
Wir freuen uns auf die Ernte!